Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

E

Einschulung

Die Lernanfänger werden am Tag der Einschulung im Rahmen eines Wortgottesdienstes in der Kirche gesegnet in die Schule entlassen. In einer kleinen Feierstunde werden sie dort mit ihren Eltern von den übrigen Schülern und dem Kollegium begrüßt. Das dritte Schuljahr zeigt ein kleines Theaterstück.



Elternsprechtage

finden zweimal im Jahr statt, im Herbst/Winter und im Frühjahr. Die Sprechzeiten werden so gelegt, dass auch die berufstätigen Erziehungsberechtigten die Möglichkeit zur Teilnahme haben. Die Informationen und Beratungen für das 4. Schuljahr bzgl. des Übergangs zu den weiterführenden Schulen beginnen bereits in der 1. Klassenpflegschaftsversammlung eines Schuljahres.



Englischunterricht

wird ab dem 3. Schuljahr mit drei Wochenstunden erteilt. Es überwiegt zunächst der Anteil gesprochener Sprache. Im Verlauf der zwei Schuljahre steigt der Anteil der Schriftsprache.



Erste Hilfe

Alle Kolleginnen an unserer Schule sind ausgebildete Ersthelfer und frischen ihre Kenntnisse alle zwei Jahre auf. Bei Unfällen oder plötzlicher Krankheit versuchen wir Sie umgehend zu kontaktieren. Bitte stellen Sie dafür eine Erreichbarkeit sicher.