Section outline

    • Übersicht der Leistungsbewertung in den einzelnen Fächern

      In den Kompetenzen werden vier Anforderungsniveaus beschrieben:

      Die Kompetenz…

      ****     entspricht den Anforderungen voll.
      ***      entspricht den Anforderungen weitgehend.
      **       entspricht den Anforderungen teilweise.
      *         entspricht den Anforderungen noch nicht.

      So entsteht ein detailliertes, sachlich dokumentiertes, aber dennoch übersichtliches Bild des Leistungsvermögens jedes Kindes.

      Eine unterschiedliche Gewichtung der einzelnen Kompetenzen zur abschließenden Notenermittlung in den Klassen 3 und 4 wird anhand des unterrichtlichen Umfangs und des Anforderungsniveaus jeder Kompetenz festgelegt.

      Beispiel Lesen Klasse 2:

      Deutsch

      ****

      ***

      **

      *

      Lesen – mit Texten und Medien umgehen

      liest altersgemäße Texte sinnerfassend und beantwortet Fragen zum Gelesenen

       

       

       

       

      versteht kurze schriftliche Arbeitsanweisungen und setzt sie um

       

       

       

       

      präsentiert Gelesenes

       

       

       

       

      liest altersgemäße Texte flüssig und betont vor

       

       

       

       

      Bemerkung: ----